Mia vom Truderinger Wirtshaus g´frein uns unseren Gästen nicht nur reinen Wein sondern auch erlesene Biere einschenken zu dürfen. Dabei haben unsere Gäste die Möglichkeit neben den bekannten regionalen Marken auch griabig guade überregionale Bierprodukte zu bestellen, die die Brauerei-Chefs noch “SÖIBA” gebraut haben.
Zu den beliebtesten und wohl meistgetrunkenen regionalen Bieren gehört das Bier vom Augustiner Bräu. Seine Historie beginnt bereits im Jahr 1294, als der Grundstein für das Augustiner-Kloster gelegt wurde. Bereits seit dem Jahr 1328 ist ein Brauhaus im Kloster-Gebäude belegt und gilt somit als Gründungsjahr für die älteste Brauerei Münchens. Um den vorzüglichen Geschmack des Augustiner Bieres genießen zu können, schenkt ´s Truderinger seinen Gästen das Helle täglich FRISCH AUS DEM FAß ein. Natürlich können unsere Gäste auf Wunsch auch Augustiner Weißbier und das legendäre und weltbekannte Augustiner Edelstoff bestellen und genießen. PROST! Nähere Infos zum Augustiner-Bräu München erhalten Sie HIER
Getreu nach seinem Leitspruch “Wir machen zwar nur eins …, aber das dafür g’scheit!” hat sich der privat geführte Familienbetrieb darauf konzentriert, was er am besten kann! Weißbier brauen! Diese Beständigkeit, Tradition und Qualität will ´s Truderinger seinen Gästen natürlich nicht vorenthalten! Deshalb gibts auch diesen hochkonzentrierten Lebenssaft bei uns nur aus’m Faßl, damit der Geschmack bei unseren Gästen RICHTIG GUT ankommt. Wir dürfen anmerken, daß ´s Truderinger zu den wenigen Münchner Gastwirtschaften gehört, wo sie diesen edlen Genuß vom Faß oder in der “light”-Version aus der Flasche bestellen können. Weitere wichtige Hinweise und Details zu diesem edlen Weißbiergenuß erhalten Sie HIER
Grundsteinlegung für die lokale Privat-Brauerei war bereits im Jahr 1871. 1916 wurde die Brauerei in ihrer heutigen Form als Genossenschaftsbrauerei gegründet. Die Brauerei hat sich über Jahrzehnte einen hervorragenden Ruf erworben und mit dem Neubau in 2003 einen weiteren Grundstein gelegt, um Tradition und überlieferte Werte in Ihrer Bierbraukunst weiterleben zu lassen. ´s Truderinger verwöhnt Sie mit dem FORSTING DUNKEL.
Nähere Infos zum Gut Forsting erhalten Sie HIER
´s Truderinger Bierbladl in der long Version: bierbladl
Tante Trudes G´söffblad´l Biere*
Helles, Augustiner vom Fass 0,5l…..4,30
“A Halbstarke: Leichtes Helles vom Stierberg 0,5l…..4,30 ( spritzig, g`schmackig, 3,3 Alc.)
A Maß “August” oder a Halbstarke Maß vom Stierberg 1 l…..8,50
A Helles hamma a in kloa 0,3l…..3,50
Augustiner „Edelstoff“, (sauba süffig) 0,5 l…..4,50
A Maß Augustiner „Edelstoff“ 1 l…..8,90
Unertl Weißbier vom Fass 0,5l…..4,50
(des is´ koa Weiße und koa Schwarze, des is´ einfach da Wahnsinn!!!)
A kloan´s Unertl Weißbier vom Fass ( in da Juniorversion ) 0,3l…..3,70
Unertl Weißbier aus da Ploppflasch´n 0,5l…..4,50
( zum söiba eischengga )
Augustiner Weißbier 0,5l…..4,50
( mia schengga nur bayrisches Bier aus!!! )
Unertl leichtes Weißbier, ( drozdem a Pfund Bier ) 0,5l…..4,50
Unertl Ursud 0,5l…..4,60
( a mit am Plopp ) Erinnerungstrunk an die Schlacht von Hohenlinden
Gut Forsting Dunkel 0,5l…..4,30
frisch aus´m Fassl ( a guad´s moizig´s und süffigs Bier natürlich aus Bayern )
Weihenstephaner alkoholfreies Weißbier vom Fass 0,5l…..4,50
(da konnst sogar no Auto fahr´n, aber nur wennst es vorher scho kenna hast.)
Russ´n, dunkel oder hell 0,5l…..4,50
Den gibt´s auch in der Juniorversion, kloana Russ 0,3l…..3,70
Russ´n Maß oder Weißbier Maß …1 l…..8,90
Radler, des gibt´s in hell und dunkel 0,5l…..4,30
Radler Maß …natürlich mit am Augustiner-Bier g´macht…1 l…..8,50
„A Kinderradler“ ( da is´ aber trotzdem Alkohol drin ) 0,3l…..3,50
Bitburger Pils aus der Flasche (..bitte ein Bit..) 0,3l…..3,70
Duckstein , rotblond & a feines Lagerbier 0,5l…..4,70
( aus´m Hamburger Keller )
Weihenstephaner alkoholfreies Helles 0,5l…..4,30
(a süffig und cremiger Bayer!!!!)
und ganz neu: Kraft-Bier aus Waakirchen griabige Sorten vom Hoppebräu 4,30 je 0,33L
* Alle Angaben in Oiroh (€)
Weine & Cocktails ham mia a, aber des san´ so vui, da gibt´s a extra Kart´n dafür…………